Anfahrt Anfahrt
Mit dem öffentlichen Verkehr
Zug ab Bahnhof Wil SG, mit den Buslinien 701, 702, 722 und 726 bis zur Haltestelle «Hof zu Wil»
Mit dem Auto
Autobahnausfahrt Wil SG, Route zum Hof zu Wil, es bestehen keine Parkplätze vor dem Gebäude
Zum Parkieren
Parkhaus «Altstadt/Viehmarkt», Tonhallestrasse 30, 9500 Wil
Öffnungszeiten Öffnungszeiten
Gastronomie
Dienstag–Freitag
11–23 Uhr
Samstag
9–23 Uhr
Coworking
Eröffnung Januar 2026
Hofwelten
Eröffnung Juli 2026
Infocenter/Shop
Montag
geschlossen
Dienstag
9–11.30 und 13.30–17 Uhr
Mittwoch
13.30–17 Uhr
Donnerstag
9–11.30 und 13.30–17 Uhr
Freitag
9–11.30 und 13.30–16 Uhr
Samstag
8.30–13 Uhr
Sonntag
geschlossen
FAQ FAQ
Kann ich den Hof zu Wil besichtigen?
Bis zum Abschluss der Bauarbeiten ist der Hof zu Wil nur beschränkt öffentlich zugänglich. Das Restaurant, die Bibliothek und das Infocenter können während den Öffnungszeiten besucht und besichtigt werden. Mit der Gesamteröffnung im Juli 2026 werden die Angebote (wie z.B. Führungen) wieder zur Verfügung stehen. Der Hof zu Wil versteht sich als „offenes Haus“ und bietet auch spontanen Gästen einen freien Einblick in Teilbereiche des Gebäudes.
Ist der Hof zu Wil barrierefrei zugänglich?
Der Hof zu Wil heisst alle Gäste willkommen und ist bemüht, Einschränkungen so weit wie möglich zu vermeiden. Grundsätzlich sind alle öffentlichen Bereiche barrierefrei. In wenigen Einzelfällen konnten aus denkmalpflegerischen Gründen keine rollstuhlgängigen Rampen eingebaut werden. Unser Personal informiert und unterstützt Sie gerne wenn Sie Hilfe benötigen.
Wie finanziert sich die Stiftung?
Die Stiftung finanziert sich aus Einnahmen aus der Gastronomie, dem Coworking und dem Museum „Hofwelten“. Ausserdem leistet die Gönnervereinigung „Freunde und Freundinnen des Hofs“ einen wichtigen Beitrag für die Finanzierung verschiedener Angebote. Die dritte Bauetappe wird mit Beiträgen der Stadt Wil, des Kantons St. Gallen und des Bundes finanziert. Auch durch die grosszügige Unterstützung von Sponsoren und Gönnern kann das Angebot laufend erweitert und verbessert werden.
Wann wird die 3. Umbauetappe abgeschlossen sein?
Der Bereich Gastronomie konnte seinen Betrieb bereits Ende 2024 wieder aufnehmen. Ab Januar 2026 begrüsst die Coworking-Ebene ihre ersten Gäste. Ab Juli 2026 eröffnen wir die Hofwelten (Museale Inszenierung), die Hofkapelle und die Hofherberge. Damit ist die dritte und letzte Bauetappe abgeschlossen. Sämtliche Gebäudeteile stehen somit der Öffentlichkeit wieder zur Verfügung.